Iggy Pop und seine Bande
- edamadame
- 13. Aug. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Feb. 2023

Schon seit ein paar Jahren versuchen wir immer wieder mit Ästen vom Baumschnitt einen Unterschlupf für Igel zu bauen. Ohne Erfolg. Sie blieben immer unbewohnt. Ende dieses Winter kam edamonsieur die Idee aus alten Weinholzkisten Igelhäuser zu bauen. In unserem Garten gibt es seit da drei kleine Igel-Residenzen für die Stachelviehcher.
Kleiner Spoiler: Eine davon war diesen Sommer bewohnt - lange Zeit unbemerkt von uns.
Eines Abend im Frühling kommt also edamadame vom Ausgang zurück, hört im Busch lautes Grunzen und zückt die Handytaschenlampe. Was entdecke ich in Nachbarsgarten: zwei Igel beim Liebesakt. Echt jetzt? Da der Abend schon ein paar ungewohnte Anblicke bot (andere Geschichte), erstaunte dieser nur wenig.
Erst viele, viele Wochen später in der ersten oder vielleicht schon zweiten Hitzewelle dieses Sommers, hört edamadame in den frühen (noch schön kühlen) Morgenstunden ein leises Rascheln unterhalb der Beerenstuden. Siehe da Iggy Pop - wie wir den kleinen Igel später nennen - ist auf dem Morgenspaziergang.
Was ich da noch nicht ahnte: er ist auf dem Heimweg. Denn die Igeldame (wie wir später erkannten) hatte sich bei uns in einer der Residenzen einquartiert. Und sie war nicht alleine: wir entdeckten einige Tage später zwei Igel-Teenager, die bereits selbstständig unterwegs waren. Der Gedanke ist nicht fern, dass die kleine Bande an jenem Frühlingsabend in Nachbarsgarten gezeugt wurden,

Wir waren bombensicher, dass es mindestens 10 Jahre dauern würde bis unsere Igelhäuser bewohnt sein würden. Daher haben wir es versäumt regelmässig in das Häuschen zu schauen und so erst kurz vor dem Auszug der Familie entdeckt, dass sie sich bei uns gemütlich gemacht haben. Gemütlich ist es wirklich das Igelhotel. Die kleinen Stachelkugeln leben in einer 2-Zimmerwohnungen. Das um nicht von allfälligen Marder-Hausbesetzern überrascht zu werden.
Versucht doch auch euer Glück und baut Igelhotels. Die Igelfamilien schätzen es sehr, ein sicheres und gemütliches Zuhause zu haben - im Sommer mit dem Nachwuchs und im Winter für den verdienten Winterschlaf. Hier die Anleitung.
Und: anscheinend kommen sie jedes Jahr zurück, wenn es ihnen gefallen hat. Machen wir ja nicht anders mit unseren Feriendestinationen. In diesem Sinne einen schönen Restsommer.
Comments