top of page

Orange hilft gegen den Nebelgroove

  • Autorenbild: edamadame
    edamadame
  • 21. Nov. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Feb. 2023

Die Tage sind wieder wahnsinnig kurz und der Nebel verhüllt unsere Welt und das Aufstehen bei Dunkelheit ist ein Kampf. Teils sieht es echt geisterhaft aus, wenn ich aus dem Küchenfenster schaue. Die Kälte des Spätherbst geht richtiggehend in die Knochen und versteift Rücken und Nacken. Das mag ich gar nicht. Wir bewegen uns in einer komischen Zwischensaison, bevor die Weihnachtszeit richtig losgehen darf. Und: Edamadame braucht Sonne, um kreativ zu sein. Daher sitze ich am Laaxersee an der Sonne und schreibe nun endlich, was schon einige Wochen warten musste.


Mich inspirieren die schönen Herbstfarben der Kürbisse auf all den Feldern und in unserem Garten. Die tragen die Wärme, die wir so fest brauchen, ins Herzen.


Wenn ihr mich im Frühsommer gefragt hättet, ob der Gemüsegarten gut gedeihe. Ich hätte ganz klar verneint. Es war ein Frust. Der Kampf um ein paar Zentimeter Wachstum war gross und zum ersten Mal musste ich Biodünger einsetzen. Vielleicht kann man Edamadame den Vorwurf machen zu ehrgeizig und ungeduldig zu sein.


Dann aber hat der September und Oktober alles wieder Wett gemacht (dank dem schönen und warmen Herbstwetter) und ich war versöhnt mit der Natur. Es wat grossartig zu sehen, wie alles wuchs. Wir ernteten erst Ende Oktober die letzten Patisson. (auch bekannt als Bischofsmütze oder UFO-Kürbis).


So auch die Butternut Kürbisse. Ich habe so viele davon geerntet, wie schon lange nicht mehr. Ich finde es jedes Mal wieder wunderbar zu sehen, was die Natur einem aus zwei kleinen Kürdbiskernen schenkt. So haben wir vier riesen Butternüsse und zwei kleine zierliche geerntet.




Wir lagern die Kürbisse aller Farben im Keller bis der Suppentopf ruft. Für Edamadame gibt es nix Grossartigeres als eine selbstgemachte Kürbissuppe mit frischem (selbstgebackenem) Brot. Das hilft gegen den Nebelgroove und macht glücklich.


Wenn ihr mich nach dem Rezept fragt –

Schande über mich: Ich mach die Suppe immer Handgelenk mal Pi. So wird jede auch wieder ein bisschen anders.


Was bei Edamadame auf keinen Fall fehlen darf:

Kurkuma, Curry, Ingwer und Sherry. : )

Und noch ein Tipp: Macht eine grosszügige Menge der Suppe und ihr habt einen wunderbares Home Office Mittagessen.



Comments


Bleibe dran

Erhalte eine E-Mail, sobald der nächste Blogartikel aus dem Hause Edamadame live geht.

Vielen Dank für dein Interesse!

  • Facebook

©2021 edamadame.

bottom of page